lymphatische Organe

lymphatische Organe
lymphatische Organe,
 
Bezeichnung für Organe, die v. a. bei Vögeln und Säugetieren vorkommen und die der Produktion von Abwehrzellen dienen. Besonders bei den Säugetieren und dem Menschen bilden die lymphatischen Organe ein kompliziertes System, zu dem die Rachenmandel und die Gaumenmandeln (lymphatischer Rachenring), die Peyer-Plaques im Endabschnitt des Dünndarms, der Wurmfortsatz, Lymphknoten, Milz, Thymus und bei den Vögeln die Bursa Fabricii gehören. Sie bestehen aus retikulärem Bindegewebe, das von Lymphozyten durchsetzt ist und außer in den eigentlichen lymphatischen Organen auch inselförmig in Form der bis etwa 1 mm großen Lymphfollikel (Lymphkörperchen, Lymphknötchen, Lymphonoduli) in zahlreichen Schleimhäuten vorkommt. Die lymphatischen Organe sind an Bildung, Differenzierung und immunologische Prägung der Lymphozyten beteiligt und bilden zusammen das Immunsystem.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lymphatische Organe — Lymphkapillaren (grün) Das Lymphatische System (lat. Systema lymphaticum, auch Lymphsystem) (Lymphe = Körperwasser, zu griech. lymphe: klares Wasser) ist ein Teil des Abwehrsystems (Immunsystem) der Wirbeltiere gegen Krankheitserreger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lymphsystem: Lymphgefäßsystem und lymphatische Organe —   Das lymphatische System, das u. a. durch die Reinigung von interstitieller Flüssigkeit, also Flüssigkeit zwischen den Zellsubstanzen, an der Abwehr von Krankheitserregern beteiligt ist, aber auch Transportfunktionen wahrnimmt und die gereinigte …   Universal-Lexikon

  • primäre lymphatische Organe — ⇒ lymphatische Gewebe …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • sekundäre lymphatische Organe — ⇒ lymphatische Gewebe …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Rudimentäre Organe — Als Rudiment (lat. rudimentum „Anfang“, „erster Versuch“, „Probestück“) wird in der Biologie ein in der Stammesentwicklung (Phylogenese) teilweise oder gänzlich funktionslos gewordenes Merkmal (Organ,Organteil, Organstruktur oder auch Verhalten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Immunsystem: Der allgemeine Aufbau —   Unser Immunsystem hat die schwierige Aufgabe, die zahlreichen Mikroorganismen abzuwehren, die ununterbrochen versuchen, in unseren Körper einzudringen. Falls es einem Krankheitserreger gelungen ist, in den Organismus einzudringen, muss das… …   Universal-Lexikon

  • Lymphatisches System — Lymphkapillaren (grün) Das Lymphatische System (lat. Systema lymphaticum, auch Lymphsystem) (Lymphe = Körperwasser, zu griech. lymphe: klares Wasser) ist ein Teil des Abwehrsystems (Immunsystem) der Wirbeltiere gegen Krankheitserreger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lymphgefäßsystem — Lymphkapillaren (grün) Das Lymphatische System (lat. Systema lymphaticum, auch Lymphsystem) (Lymphe = Körperwasser, zu griech. lymphe: klares Wasser) ist ein Teil des Abwehrsystems (Immunsystem) der Wirbeltiere gegen Krankheitserreger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lymphsystem — Lymphkapillaren (grün) Das Lymphatische System (lat. Systema lymphaticum, auch Lymphsystem) (Lymphe = Körperwasser, zu griech. lymphe: klares Wasser) ist ein Teil des Abwehrsystems (Immunsystem) der Wirbeltiere gegen Krankheitserreger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Systema lymphaticum — Lymphkapillaren (grün) Das Lymphatische System (lat. Systema lymphaticum, auch Lymphsystem) (Lymphe = Körperwasser, zu griech. lymphe: klares Wasser) ist ein Teil des Abwehrsystems (Immunsystem) der Wirbeltiere gegen Krankheitserreger,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”